Qualitätsmanagement
Rettungsdienst
Qualitätsmanagement für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienst und der qualifizierte Krankentransport sind elementare Bestandteile der Versorgung in Deutschland. Denn gerade die Entscheidungen, die präklinisch getroffen werden, haben Einfluss auf das, was in der weiteren Behandlung des Patienten passiert. Aus diesem Grund ist ein gut funktionierendes QM in diesem Hochrisikobereich sehr wichtig. Unsere kompetenten Fachberater unterstützen Sie dabei, QM-Standards zu etablieren, die genau zu Ihrem Rettungsdienst passen, allen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und Sie langfristig entlasten.
Ihre Vorteile
- Fachexperte als externer QM-Berater, Hygieneberater oder Datenschützer
- Persönlicher Ansprechpartner bei Fragen
- Schnelle Umsetzung von Verbesserungen
- Mehr Effizienz in Ihrer Organisation
- Nutzung unserer hauseigenen QM-Plattform
- Kostenersparnis durch optimierte Abläufe
- Zeitersparnis durch das auslagern von Aufgaben
Für uns war es wichtig einen Partner zu finden, der über Praxiserfahrung in diesen Umfeld verfügt und zusätzliche Kompetenzen in der Analyse von Unternehmensstrukturen und Prozessen verfügt. Beides haben wir in den beiden Beratern Natalia Schwarz und Christian Jager gefunden. Nach der Analysephase, wo ein reger Austausch zwischen dem Vorstand und dem Team der InnovaPrax bestand, haben wir uns entschieden auch die Umsetzung gemeinsam anzugehen. Gerade für die richtigen strukturellen Veränderungen wird Zeit und Mut benötigt, um neues auch einmal auszuprobieren. Genau das haben wir getan und evaluieren die Maßnahmen nun sukzessive. Die beiden Berater haben uns über den gesamten Prozess begleitet und auch den Ausfall von Führungspersonen teilweise kompensieren können. Natalia Schwarz und Christian Jager agieren flexibel mit einem sehr hohen Engagement und Fachkompetenz in den jeweiligen Bereichen. Trotzdem sorgen Sie immer für eine angenehme Atmosphäre, die auch unsere Mitarbeiter und Führungskräfte in den Workshops sehr schätzen. Jeder einzelne fühlt sich ernst und wahrgenommen. Wir bedanken uns für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg.
Dr. Daniela Harnacke
Vorsitzende des Regionalvorstands Mittelhessen — ASB Landesverband Hessen e.V.
Einzelleistungen
Sie benötigen kein ganzes QM-Paket, sondern interessieren sich lediglich für Einzelleistungen? Auch in diesem Fall helfen wir Ihnen gerne – mit…
- QM-Audit
- QM-Software
- Inhouse-QM-Fortbildungen
- Zertifizierungsvorbereitung
- Prozessberatung
Leistungspakete
Eine aufeinander abgestimmte Kombination verschiedener QM-Leistungen erhalten Sie entweder in unserem QM-Einzelpaket oder im Rettungsdienst-Paket bzw. im Rettungsdienst-Paket Plus. Folgende QM-Leistungen sind in diesen Paketen enthalten:
Leistungspaket
Qualitätsmanagement
QM-Audit Rettungsdienst
Wir wollen wissen, wie Arbeitsabläufe in Ihrer Einrichtung aussehen. Das finden wir am besten heraus, wenn wir Sie persönlich besuchen und uns ansehen, wie Ihre alltäglichen Prozesse funktionieren. Auf dieser Basis können wir Verbesserungsvorschläge machen, die Ihrer Situation angepasst sind.QM-Handbuch für den Rettungsdienst
Um Ihr Qualitätsmanagement Rettungsdienst auch langfristig effektiv zu gestalten, kümmert sich Ihr Fachberater um die Erstellung und Pflege Ihres individuellen QM-Handbuchs mit Prozessbeschreibungen, Checklisten, Fehler- und Beschwerdemanagement und vielen weiteren InhaltenQM-Software für den Rettungsdienst
Bei vielen medizinischen Einrichtungen besteht das Qualitätsmanagement vor allem aus Ordnern und Papier. So gut diese auch organisiert und geordnet sein mögen, einzelne Informationen sind in der Menge aus Dokumenten meist trotzdem nur mühsam und zeitaufwändig zu finden. Unsere hauseigene QM-Software nimmt sich dieses Problems an und bietet Mustervorlagen und Checklisten zur Verwaltung und Bearbeitung. Darüber hinaus macht sie Dokumente schnell verfügbar, sodass sich auch neue Mitarbeiter zügig zurechtfinden.Externer QM-Beauftragter für Ihren Rettungsdienst
Damit Sie weniger Zeit für das Qualitätsmanagement Ihres Rettungsdienstes aufwenden müssen und Arbeitsprozesse trotzdem optimal ablaufen, wird einer unserer erfahrenen Fachberater QM-Beauftragter Ihrer Einrichtung. Er verwaltet Dokumente und kümmert sich um die Weiterentwicklung des QM-Systems.Prozessberatung
Wir unterstützen Sie beispielsweise bei der Analyse bestehender Abläufe und leiten daraus Verbesserungspotenziale ab.QM-Fortbildung
Wir bieten Ihnen interne, verpflichtende Schulungen – u. a. zum Thema QM Rettungsdienst.Moderator für Sitzungen
Bei Teamsitzungen oder anderen Besprechungen vor Ort unterstützt Sie bei Bedarf ein objektiver Vermittler.
Weitere Leistungen für den Rettungsdienst
Bei unseren Dienstleistungspaketen setzen wir vor allem auf eine persönliche hochqualifizierte Kundenbetreuung sowie eine individuelle, langfristige Entwicklung Ihrer Organisation. Durch eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen haben wir uns der nachhaltigen Organisation des Qualitätsmanagements verschrieben. Dabei etablieren wir zu Beginn immer einen festen Rahmen mit den vom Gesetzgeber geforderten Dokumente und beginnen darauf aufbauend mit der Prozessanalyse.
Sie haben dringenden Veränderungsbedarf?
Informieren Sie sich hier über unser Changemanagement für den Rettungsdienst.