Datenschutz-Audit
Datenschutz-Audit
Wir führen ein Datenschutz-Audit durch, um festzustellen wie es um den Datenschutz in Ihrer Arztpraxis steht.
Ein Fokus dabei liegt auf Ihren technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
Einige Zeit nach dem Datenschutzaudit erhalten Sie das Protokoll mit den dazugehörigen Empfehlungen von uns. Routine-Audits finden bei uns mindestens einmal pro Jahr statt.
Digitales Datenschutzmanagement
QM-Software mit Datenschutz-Modul
Sie erhalten Zugang zum Modul “Datenschutz” unserer hauseigenen QM-Software, die Ihre Datenschutzmaßnahmen strukturiert, ordnet und Informationen durch seine leichte Bedienbarkeit auch für neue Mitarbeiter schnell verfügbar macht.
Des Weiteren haben Sie durch das Datenschutzmanagement-System Zugriff auf regelmäßig aktualisierte Datenschutz-Formulare und individuelle Prozessbeschreibungen zur datenschutzkonformen Praxisorganisation.
Bestellung als Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter für Ihre Arztpraxis
Wir stellen Ihnen einen zertifizierten Datenschutzbeauftragten (DSB) zur Verfügung, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihr Datenschutzbeauftragter prüft regelmäßig Ihre Arbeitsabläufe, um den Datenschutz in Ihrer Praxis zu gewährleisten. Des Weiteren ist ihr Datenschutzbeauftragter Ansprechpartner bei allen Fragen zum Thema Datenschutz.
Pflichtfortbildungen
Pflichtfortbildungen
Unser Expertenteam kennt sich im Bereich Datenschutzmanagement bestens aus. Deshalb wollen wir Sie nicht nur durch Änderungen in Ihrer Praxis unterstützen, sondern legen auch Wert darauf, dass Sie diese Änderungen nachvollziehen und in Ihren Praxisalltag integrieren können. Durch interne Fortbildungsmaßnahmen bilden wir Ihr Team fort und bringen Sie auf den neuesten Stand.
Prozessberatung
Prozessberatung Arztpraxis
Wir analysieren bestehende Prozesse und leiten daraus Verbesserungspotenziale im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ab. Daneben beraten wir Sie bei Gesetzesänderungen und helfen Ihnen durch eine effektive Dokumentation beim transparenten Wissensmanagement in Ihrer Praxis.
DSGVO konform
DSGVO
Seit dem 25. Mai 2018 gelten mit der Europäischen Grundverordnung zum Datenschutz neue Regeln. Betroffen sind unter anderem auch Arztpraxen.
Im Vordergrund der DSGVO steht die Stärkung der Betroffenenrechte im Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Somit stehen viele Arztpraxen vor der Herausforderung den Anforderungen der DSGVO zu entsprechen und sowohl technisch als auch organisatorisch Maßnahmen für den Schutz der Patientendaten zu treffen. Wir unterstützen und beraten Sie in der Gestaltung einer datenschutzkonformen Praxisorganisation. Dabei liegt unser Fokus stehts bei der praktischen Umsetzung zum Wohl der Beteiligten.
AV-Vertrag
AV-Vertrag
Wer als Unternehmen personenbezogene Daten zur Verarbeitung an Dritte weitergibt, ist verpflichtet, mit dem entsprechenden Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag, kurz AV-Vertrag, zu erstellen.
Durch Abschluss eines AV-Vertrages ist der externe Dienstleister dazu befugt, weisungsgebunden personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zu den klassischen Auftragsverarbeitern gehören
- externe Abrechnungszentren
- IT-Dienstleister
Ihr Datenschutzbeauftragter prüft zum einen Ihre vorhandenen Auftragsverarbeitungsverträge und unterstützt Sie bei der Einholung der benötigten Verträge bei Ihren Dienstleistern.
Tätigkeitsbericht
Tätigkeitsbericht
Wir erstellen Ihnen einen jährlichen Tätigkeitsbericht, in der die häufigsten Verstöße und die Arten der getroffenen Maßnahmen dargestellt werden.
Auf Basis dieser Dokumentation leiten wir Ihre individuelle Datenschutzunterweisungen ab. Somit können Sie und Ihre Mitarbeiter spezifisch sensibilisiert werden.
Verarbeitungsverzeichnis
Verarbeitungstätigkeiten
Jeder Verantwortliche ist gem. Art 30 DSGVO verpflichtet seine Verarbeitungstätigkeiten zu erfassen. Ihr Datenschutzbeauftragter unterstützt Sie bei der Erfassung des digitalen Verarbeitungsverzeichnisses in Ihrem Datenschutzmanagement-System. Des Weiteren übernehmen wir die kontinuierliche Prüfung der Verarbeitungsverzeichnisses.
Datenschutzfolgeabschätzung
Datenschutzfolgeabschätzung
Sofern erforderlich führen wir gemeinsam mit Ihnen die Datenschutzfolgeabschätzung durch. Diese zeigt, welche Folgen eine geplante Verarbeitung für den Schutz der Daten Betroffener hätte und ist notwendig, wenn durch die Datenerfassung ein umfängliches Bild persönlicher Aspekte eines Betroffenen gewonnen werden kann.
In unserem Team der externen Datenschutzbeauftragten führen wir eine ausführliche Risikoanalyse Ihrer Verarbeitungstätigkeiten durch und leiten daraus ergänzende Maßnahmen zum Schutz der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten ab.